Apr. 17, 2025

​​Lauf um dein Leben mit Peppe Lindholm

Running Coach und Musiker Peppe Lindholm kann uns zeigen wie man läuft, aber auch, wie wir durch das Laufen bessere Menschen werden. Lerne unseren Freund, Creative Collaborator und das Gesicht unserer neuen Running Kampagne kennen.

 Beim Laufen geht es oft um Zahlen. Distanz, Pace, Höhenmeter, persönliche Bestzeiten. Für den schwedischen Laufcoach Peppe Lindholm bedeutet Laufen viel mehr – es ist eine Kunst, eine Form des Ausdrucks und eine Art zu Leben. Viele Coaches konzentrieren sich darauf, die Lauf-Technik zu optimieren, um noch effizienter zu laufen und Sekunden von der Bestzeit zu kratzen. Doch Peppe verfolgt eine andere Philosophie. Er ist davon überzeugt, dass wahrer Fortschritt nur dann entsteht, wenn man die Freude an der Bewegung entdeckt, auf den eigenen Körper zu hören lernt und die Unberechenbarkeit der Natur genießen kann.

Peppe-Lindholm-running_image7.jpg

Peppe Lindholm - Running coach and musician

ich genieße das Gefühl, durch die Natur zu laufen und meinen Weg nach Hause finden zu müssen

– Ich verlaufe mich gerne, erzählt Peppe. Oft laufe ich in den Wäldern, ganz in der Nähe von meinem Zuhause, und manchmal versuche ich bewusst nicht darauf zu achten, wo ich gerade hinlaufe. Das gibt dem Laufen ein völlig neues Element, ich genieße das Gefühl, durch die Natur zu laufen und meinen Weg nach Hause finden zu müssen. Es gibt so vieles im Leben, was wir nicht kontrollieren können und einfache Entscheidungen zu treffen und den unmittelbaren Impact zu spüren, tut manchmal wirklich gut.
Im Gegensatz zu traditionellen Trainingsplänen, die auf strukturierte Intervalle und strenge Wochenkilometer setzen, ist Peppes Ansatz fließender, intuitiver und ganzheitlich. Er vereint jahrelange Coaching-Erfahrung mit seinem spirituellen Ethos und hilft Läufer:innen so nicht nur dabei, ihre Ausdauer zu verbessern, sondern auch ihre Liebe zum Laufen neu zu entdecken. Ob er einer erfahrenen Ultraläuferin oder einem absoluten Anfänger – sein Ziel bleibt immer dasselbe: Laufen soll sich leicht und natürlich anfühlen, und vor allem Spaß machen.

Peppe-Lindholm-running_image9.jpg

– Als professioneller Schlagzeuger ist ein bedeutender Teil meines Lebens, Musik zu machen. Wenn ich laufe, spüre ich verschiedene Rhythmen. Ich höre vor allem langsame Musik beim Laufen. Das gibt mir das Gefühl, schneller zu sein, sagt Peppe lachend. Manchmal nehme ich auch meine Angelausrüstung mit, sodass ich unterwegs eine kleine Angelpause einlegen kann. Mit Spaß wird alles besser.

Peppe-Lindholm-running_image6.jpg

Ich höre vor allem langsame Musik beim Laufen

Als wahrer Freund nachhaltiger Bewegung bringt Peppe Menschen nicht nur das Laufen bei – er zeigt ihnen, was Laufen als Ganzes für sie bedeuten kann. Achtsamkeit und das Verstehen der Rhythmen im eigenen Körper stehen im Mittelpunkt seiner Philosophie. Er ermutigt Läufer:innen dazu, den Asphalt zu verlassen und die Natur zu erkunden – dort, wo der Körper mit dem Terrain spielt, die Gedanken klar werden und Bewegung zu etwas Größerem wird, als bei reinem Training. Für Peppe geht es beim Laufen nicht um die neue Bestzeit, sondern es geht darum, im Einklang mit sich selbst und der Umgebung zu sein.

Wir haben Peppe nach drei Tipps gefragt, mit denen wir unsere Runs verbessern können (was nicht bedeutet, ein:e bessere:r Läufer:in zu werden).

1. Laufe ohne Musik und ohne technische Gadgets — konzentriere dich auf die Natur anstatt auf Pace und Distanz. Höre und spüre deinen Atem.

2. Laufe mit anderen! Aber mach es aus den richtigen Gründen — mach langsam— so kannst du echte Lauffreundschaften finden.

3. Erkunde mit dem Laufen die Welt. Das ist die beste Art und Weise, um neue Orte zu entdecken!

Pace Trail Running

Als Abonnent unseres Newsletters erhältst du:
10 % Rabatt auf deine erste Bestellung
Exklusive Angebote
Priorität bei unseren Kampagnen
Zugriff auf unsere Neuigkeiten vor allen anderen

Houdini Sportswear. Alle Rechte vorbehalten.